Sie sind hier
raisenow
• RaiseNow ist ein Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter.
• Zielgruppen der Lösung sind regionale, nationale und internationale Hilfswerke und Organisationen, CrowdFunding-Plattformen, sowie Unternehmen mit Corp. Social Responsibility (CSR) Aktivitäten.
• Das Unternehmen wurde per Juni 2015 als Spin-off von getunik (www.getunik.com) gegründet. getunik wurde 1998 gegründet und ist eine Agentur für digitale Kommunikation und Online-Fundraising in der Schweiz
• RaiseNow startet mit einem aktiven Kundenportfolio von mehr als 140 Hilfswerken und 4 CrowdFunding Plattformen.
• Die aktuellen Einnahmen aus den wiederkehrenden Software-as-a-Service-Erträgen belaufen sich Stand April 2016 bereits auf CHF 560’000 pro Jahr. Momentan investiert RaiseNow CHF 20’000 pro Monat in das Wachstum.
• Das SaaS-Angebot ist bereits in Österreich, Deutschland und der Schweiz eingeführt.
• RaiseNow unterhält zwei Büros, in Zürich und Berlin. Die RaiseNow GmbH in Berlin ist dabei 100%-Tochter der RaiseNow AG Zürich.
• RaiseNow weist aktuell mehrere weltweite USPs aus. Zum Beispiel bietet RaiseNow als einziger Anbieter real-time Schnittstellen zu aktuell 5 führenden Fundraising-Datenbank-Systemen an. Bis jetzt sind 40’000 Entwicklerstunden in das Produkt geflossen. Selbstfinanziert.
• Die bekanntesten Hilfswerke wie das Schweizerische oder Deutsche Rote Kreuz, UNICEF, WWF, MSF oder Helvetas setzen auf RaiseNow. Die zwei grössten CrowdFunding-Plattformen der Schweiz, wemakeit.ch, sowie 100-days.net, zählen ebenfalls zu den Kunden. In der Schweiz ist RaiseNow die klare Nummer eins.
• Das Team von RaiseNow besteht aus hocherfahrenen Fundraising- und IT-Experten mit nachgewiesener Erfolgsbilanz und einem breiten Netzwerk.